• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Fr, 18.07.2025, 19:00 Uhr.
10A/B/C Abschlussball
Mo, 21.07.2025, 08:00 Uhr.
10A/B/C Unterrichtsfrei
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/10B/10C Entlassfeier
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/B/C Entlassfeier
Do, 31.07.2025, 08:00 Uhr.
5.-9. Klassen Zeugnisausgabe (Unterrichtschluss: 10:15 Uhr)
Fr, 01.08.2025, 08:00 Uhr.
Sommerferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Schnuppernachmitag an der Realschule Mainburg

Am 27.April fand wieder der Schnuppernachmittag für die zulünftigen 5ten Klassen an der Realschule Mainburg statt. Hier ein paar Eindrücke.

Weiterlesen: Schnuppernachmitag an der Realschule Mainburg

Projekt: „Museum im Klassenzimmer“:

(WL) Über einen Zeitraum von vier Unterrichtsstunden (zuzüglich freiwilliger häuslicher Vorbereitung) befassten sich die Schüler der Klasse 7a mit unterschiedlichen Bereichen zum Thema „Schule im Mittelalter“.

Weiterlesen: Projekt: „Museum im Klassenzimmer“:

Tutoren mit langen Ohren…

(OA) Dieses Jahr haben sich die Tutoren erstmalig eine Aktion zu Ostern für ihre „Küken“ überlegt.

Weiterlesen: Tutoren mit langen Ohren…

16. Schulkinowoche Bayern... 195000 Besucherinnen und Besucher ... wir waren natürlich auch mit dabei!

Mit Gedrängel und Freude in der Luft stiegen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a/b am Donnerstag, den 23.03. in den gerade eingefahrenen Bus ein. Schnell suchten sich alle einen „ordnungsgemäßen“ Platz aus. „Die Sause kann beginnen“, rief daraufhin der Busfahrer und startete los. Während der Fahrt hörte man einigen Lärm und alle waren gespannt, was sie im CineradoPlex in Pfaffenhofen erwartet.

Weiterlesen: 16. Schulkinowoche Bayern... 195000 Besucherinnen und Besucher... wir waren natürlich auch mit...

„Macher gesucht!“ – Die 8. Jahrgangsstufe auf der IHM

(SE) Im Herbst 2022 hat die Bayerische Staatsregierung aufgrund des Handwerkermangels einen Tag des Handwerks für weiterführende Schulen ausgerufen. Die Fachschaft Wirtschaft hat daraufhin beschlossen, diesen Aktionstag in die 8. Jahrgangsstufe zu legen und dies mit einer Fahrt zur Internationalen Handwerksmesse nach München zu begehen.

Weiterlesen: „Macher gesucht!“ – Die 8. Jahrgangsstufe auf der IHM

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

(EA) Anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien riefen die 8. Klassen zu einer Spendenaktion für die Opfer auf.

Weiterlesen: Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Seite 21 von 49

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329