• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Fr, 18.07.2025, 19:00 Uhr.
10A/B/C Abschlussball
Mo, 21.07.2025, 08:00 Uhr.
10A/B/C Unterrichtsfrei
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/10B/10C Entlassfeier
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/B/C Entlassfeier
Do, 31.07.2025, 08:00 Uhr.
5.-9. Klassen Zeugnisausgabe (Unterrichtschluss: 10:15 Uhr)
Fr, 01.08.2025, 08:00 Uhr.
Sommerferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Wer baut den höchsten Turm?

(HAT) Alte Schulbücher – viel zu schade zum Wegwerfen! Damit kann man doch noch tolle Sachen machen: zum Beispiel Türme bauen im MINT-Unterricht.

Weiterlesen: Wer baut den höchsten Turm?

Die Fünftklässler besuchen die Kunstausstellung der VHS in der Stadthalle Mainburg

(BB) Kunstunterricht muss nicht immer in der Schule und im Kunstsaal stattfinden. Man kann auch Bilder von Künstlerinnen und Künstlern anschauen, und zwar live und vor Ort. Diese Möglichkeit nutzten die Fünftklässler, als im November die Kunstausstellung der Gruppe Kunst in der Mainburger Stadthalle stattfand. 

Weiterlesen: Die Fünftklässler besuchen die Kunstausstellung der VHS in der Stadthalle Mainburg

Große Vorleseaktion am Bundesweiten Vorlesetag

(WL) Am 17. November 2023 war es wieder so weit: Der Bundesweite Vorlesetag wurde an vielen Schulen besonders gewürdigt. Auch bei uns gab es eine große Anzahl an äußerst engagierten Vorleserinnen und Vorlesern. 

Weiterlesen: Große Vorleseaktion am Bundesweiten Vorlesetag

Realschülern kannst du nicht trauen - Halloweenparty des Grauens

Weiterlesen: Realschülern kannst du nicht trauen - Halloweenparty des Grauens

Fotografie meets Biologie

(LEL) Im Juni kam es im Wahlfach Digitale Fotografie bei Frau Lehmann zu einem ganz besonderen Projekt in Zusammenarbeit mit dem Fach Biologie/ Mint bei Frau Netter. 

Weiterlesen: Fotografie meets Biologie

Das Geheimnis der IT-Räume

(AR) Für unsere drei fünften Klassen gab es zu Beginn des Schuljahres eine Einführung in die Technik an der RSM sowie in die IT-Räume. Um im neuen Unterrichtsfach Informationstechnologie (kurz IT) in den Fachräumen arbeiten zu können, bekamen alle neuen Schülerinnen und Schüler eine Einweisung an unseren Medientagen. 

Weiterlesen: Das Geheimnis der IT-Räume

Seite 16 von 49

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329