• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht

Ausflug der 6. Klassen mit der Navis Lusoria

(BC, LL) Am 8. Mai machten sich die 6. Klassen auf nach Mariaort bei Regensburg, um eine kleine Zeitreise in die römische Spätantike anzutreten. Abwechselnd unternahmen die beiden Klassen dabei mit der Navis Lusoria, einem römischen Kriegsschifftyp, eine Rundfahrt auf der unteren Naab.

Weiterlesen: Ausflug der 6. Klassen mit der Navis Lusoria

Wettstreit der Bücher

(WL) Auch in diesem Schuljahr fand er wieder statt: Der Wettstreit, bei dem sich Schülerinnen und Schüler der fünften, sechsten und siebten Jahrgangsstufen treffen, um sich in einer der wichtigsten Disziplinen mit den anderen Mannschaften zu messen: dem Lesen.

Weiterlesen: Wettstreit der Bücher

Projekt "Bündnis gegen Cybermobbing": Prävention in den 7. Klassen

(GT) Die Realschule Mainburg engagiert sich im Rahmen des Projekts „Bündnis gegen Cybermobbing“ aktiv für die Prävention digitaler Gewalt. So fanden in den 7. Klassen zwei Projekttage statt, um die Schülerinnen und Schüler für das Thema Cybermobbing zu sensibilisieren.

Weiterlesen: Projekt "Bündnis gegen Cybermobbing": Prävention in den 7. Klassen

Besuch der Kindergartenkinder an der RSM

(WL) Jeden ersten Mittwoch im Monat durften je drei Schülerinnen und Schüler der Klasse 8A den Kindergarten Schneckenheim besuchen und den Kindern dort vorlesen. Auch heuer wurde zum Schuljahresabschluss 2023/24 ein besonderes Ereignis vorbereitet: Die Kindergartenkinder kamen an die Realschule Mainburg!

Weiterlesen: Besuch der Kindergartenkinder an der RSM

Licht- und Schattenseiten der katholischen Kirche

(EA) Im Rahmen des Lehrplans befasst sich die 9. Jahrgangsstufe der Realschule mit den Licht- und Schattenseiten der katholischen Kirche. So auch letztes Jahr die Klasse 9a und 9b.

Weiterlesen: Licht- und Schattenseiten der katholischen Kirche

  1. Realschule Mainburg veranstaltet Spendenlauf – Insgesamt 9441 Euro für KUNO-Stiftung
  2. Tora – Menorah – Mesusa und koscher
  3. Schulversammlung und Ehrungen am Ende des Schuljahres 2023/24
  4. Bewerbungstraining der 8. Klassen

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329