• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Fr, 18.07.2025, 19:00 Uhr.
10A/B/C Abschlussball
Mo, 21.07.2025, 08:00 Uhr.
10A/B/C Unterrichtsfrei
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/10B/10C Entlassfeier
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/B/C Entlassfeier
Do, 31.07.2025, 08:00 Uhr.
5.-9. Klassen Zeugnisausgabe (Unterrichtschluss: 10:15 Uhr)
Fr, 01.08.2025, 08:00 Uhr.
Sommerferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Auf den Spuren Gutenbergs

(wl) Die Erfindung des Buchdrucks revolutionierte die mediale Landschaft Europas - deshalb ist dieses Thema aus dem Geschichtsunterricht der siebten Jahrgangsstufen nicht wegzudenken. Rainer Thalmeier, der Vater eines Schülers, lud die gesamte Klasse 7a kurzerhand zu einer Besichtigung der Mainburger Druckereien ein. So durften die Schülerinnen und Schüler das im Unterricht erworbene Wissen auf spannende und lehrreiche Weise vertiefen.

Weiterlesen: Auf den Spuren Gutenbergs

Wettstreit der Bücher

(wl) Lesen ist langweilig? Nicht bei uns! Am 29.06.2023 fand der große Wettstreit der Bücher statt, an dem acht Teams aus den Jahrgangsstufen 5-8 teilgenommen haben.

Weiterlesen: Wettstreit der Bücher

Célébrons la diversité culturelle!

(sc) Der Französischzweig der 8c hatte in diesem Jahr ein ganz besonderes Potenzial: Alle Kinder stammten von Eltern aus unterschiedlichen Kulturen und unterschiedlichen Ländern ab, größtenteils sogar noch innerhalb der Familie.

Weiterlesen: Célébrons la diversité culturelle!

Europäisches Qualitätssiegel für das eTwinning-Projekt „Different, but United!“

(sc) In Hinblick auf eTwinning ist dieses Schuljahr für die Realschule Mainburg unser bislang erfolgreichstes. Nach dem Erlangen des Titels „eTwinning School 2023-24“ wurde das Projekt „Different, but United!“ nun mit dem Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet. Wir freuen uns über die Wertschätzung unserer pädagogischen Arbeit und über die Leistung unserer Schüler.

Weiterlesen: Europäisches Qualitätssiegel für das eTwinning-Projekt „Different, but United!“

Alltagskompetenzen - Sechstklässler besuchen „Schule fürs Leben”

(OT; LEL) Im Schuljahr 21/22 startete an allen Realschulen das Konzept „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“. Dieses Jahr durften hierfür an unserer Schule die 6ten Klassen an besonderen praxis- und lebensnahen Projekten, die an außerschulischen Lernorten von externen Experten geleitet wurden, teilnehmen.

Weiterlesen: Alltagskompetenzen - Sechstklässler besuchen „Schule fürs Leben”

« Salut, les copains! » – Erste Begegnung mit unserer französischen Partnerschule aus Liancourt

(tb) 4. Mai 2023, 7 Uhr früh: Die letzten Gepäckstücke verstaut, die Türen des Busses geschlossen und los ging’s nach Weiskirchen im Saarland.

Weiterlesen: « Salut, les copains! » – Erste Begegnung mit unserer französischen Partnerschule aus Liancourt

Seite 19 von 49

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329