• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Sa, 06.09.2025, 08:00 Uhr.
Sommerferien
Di, 16.09.2025, 08:00 Uhr.
1. Schultag
Mi, 17.09.2025, 08:00 Uhr.
5.-10. Klassen Klassenleitertag
Do, 18.09.2025, 08:00 Uhr.
5.-10. Klassen Gottesdienst
Fr, 19.09.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Medientage
Mo, 22.09.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Abschlussfahrt Gardasee
Di, 23.09.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Medientage
Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr.
5A/B Klassenelternabend
Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr.
5.-6. Klassen Klassenelternabend
Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr.
7A/B Klassenelternabend
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Faire Frösche beim Bauernmarkt

(BB) Dass unsere Schule als Fairtrade-Schule nicht nur ihr eigenes Süppchen kocht, sondern sich auch darüber hinaus für die Fairtrade-Initiative der Stadt Mainburg engagiert, bewiesen einige Schülerinnen beim traditionellen Bauernmarkt am 23. September auf dem Griesplatz. 

Weiterlesen: Faire Frösche beim Bauernmarkt

Der Wandertag – des einen Freud, des anderen Leid

(SE) Umherlaufen im Treppenhaus, im Klassenzimmer oder in der Aula ist eigentlich nicht gern gesehen, da schimpft die Lehrkraft auch schon mal gerne, wenn zu viel oder zu schnell gerannt wird. Aber am Wandertag ist das alles ganz anders! Da kann es vorkommen, dass die Lehrerin oder der Lehrer motzt, wenn zu wenig und zu langsam gelaufen wird. Da soll sich noch jemand auskennen. Als Schülerin und Schüler hat man es nicht leicht!

Weiterlesen: Der Wandertag – des einen Freud, des anderen Leid

Post aus den Ferien!

(SE) Der Anfangsgottesdienst in der ersten Schulwoche stand unter dem Motto „Post von Gott“. Dieser schreibt zwar keine Postkarten, hat aber wichtige Botschaften an uns, die Freude, Mut und Hoffnung schenken können.

Weiterlesen: Post aus den Ferien!

„Ab in die Ferien“ und „Auf Wiedersehen Frau Egg-Möwes“

(SE) Am Donnerstag vor den Sommerferien fand der traditionelle Schulabschlussgottesdienst der 5. bis 9. Klassen statt, der dieses Mal unter dem Motto „Ab in die Ferien“ gefeiert wurde. 

Weiterlesen: „Ab in die Ferien“ und „Auf Wiedersehen Frau Egg-Möwes“

Kinoausflug der 7a: Einlösen des Gewinns vom „Wettstreit der Bücher“

Am 20. Juli durfte die Klasse 7a ins Roxy-Kino nach Abensberg fahren. Die vier Schülerinnen Eva Bartholomäus, Marie Gebendorfer, Helena Goldbrunner und Sophia Loibl waren die Siegerinnen des „Wettstreits der Bücher“ und durften ihre gesamte Klasse dazu einladen.

Weiterlesen: Kinoausflug der 7a: Einlösen des Gewinns vom „Wettstreit der Bücher“

Kooperation zwischen dem Kindergarten Schneckenheim und der Realschule Mainburg

(wl) Fast ein Jahr ist es her, dass sich der Kindergarten Schneckenheim und die Realschule Mainburg in Verbindung gesetzt haben, mit der Absicht, die Leselust der Kinder und Jugendlichen zu steigern. Vor fast einem Jahr trafen erstmals die Kindergartenkinder und die Schüler der Klasse 8b aufeinander.

Weiterlesen: Kooperation zwischen dem Kindergarten Schneckenheim und der Realschule Mainburg

Seite 18 von 49

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329