• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht

Hackathon in Mainburg

„styling“, „body“, „html“, „css“ – Begriffe, die die Acht- und Neuntklässler der RSM am Dienstag, 5.11.24 kennenlernen und anwenden durften.

(TB) Ein Team der ReDI School of Integration München, einer Non-Profit-Tech-Schule, brachte den Schülern diese Materie in einem dreistündigen Hackathon näher. 

Weiterlesen: Hackathon in Mainburg

Olé - unsere Reise nach Spanien!

(EA) Zum ersten Mal nahm dieses Jahr die Realschule Mainburg an einem außergewöhnlichen Erasmus+ Projekt teil. Dieses Vorhaben, welches mit sehr viel Arbeit in den einzelnen Klassen vorbereitet wurde, gipfelte im Oktober in einer Reise nach Spanien. Dort trafen neun unserer Schüler auf neun norwegische Schüler, die zusammen eine spanische Schule besuchten.

Weiterlesen: Olé - unsere Reise nach Spanien!

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

(SE) Begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Sedlmeier sowie von Frau Gruber machte sich die 10b vom 21. bis zum 25. Oktober 2024 nach Berlin auf, um die Hauptstadt im Rahmen der Abschlussfahrt zu erkunden. 

Weiterlesen: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Dobrý den, ahoj und nashledanou! Guten Tag, Hallo und auf Wiedersehen!

Partnerschaftstreffen mit Masarykova Základní Škola in Prag trotz Wetter-Hindernissen … ein voller Erfolg

(LL) Nachdem der ursprünglich für den 16. bis 18. September 2024 geplante Besuch der Partnerschule Masarykova Základní Škola in Prag aufgrund von Hochwasser in Tschechien kurzfristig abgesagt werden musste, konnte die Reise nur zwei Wochen später, vom 30. September bis zum 2. Oktober 2024, stattfinden. Unsere Realschule, in Kooperation mit dem Gabelsberger Gymnasium Mainburg, setzte das Projekt erfolgreich um.

Weiterlesen: Dobrý den, ahoj und nashledanou! Guten Tag, Hallo und auf Wiedersehen!

Wir wohnen in einer echten Burg!

(EA) Auch dieses Jahr machten sich die 5.Klassen zu den Kennenlerntagen auf. Am Mittwoch, dem 25.9., stiegen 62 Schülerinnen und Schüler gutgelaunt in den Bus mit Reiseziel Passau. 

Weiterlesen: Wir wohnen in einer echten Burg!

  1. Unsere Realschule ist wieder eine Fairtrade Schule
  2. „Gott mit uns“ – die Anfangsgottesdienste des Schuljahres 2024/25
  3. „Wir sind auf dem Golfplatz!“
  4. Willkommen an der Realschule Mainburg!

Seite 10 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329