(BB) Nach einer mehrjährigen Pause veranstaltete die Hallertauer Mittelschule am Mittwoch vor den Osterferien wieder einmal einen Osterbasar. Unsere Schule hatte zu ihren Anfangszeiten im Containerbau regelmäßig daran teilgenommen, und so stand außer Frage, dass wir auch jetzt wieder mitmachen und eine alte Tradition aufleben lassen.
Am Mittwoch vor den Osterferien besuchte unsere Klasse die Kirche St. Laurentius in Mainburg. Ziel unseres Besuches war die dortige Kirchenorgel, die uns unser Musik- und Klassenlehrer Herr Hauser näherbringen wollte.
Weiterlesen: Orgelbesichtigung der Klasse 6c in St. Laurentius
(TB) Die Excursion nach Liancourt begann mit einer langen Route im Autocar und unserer Ankunft im charmanten Hôtel. Der erste Abend wurde mit einem gemeinsamen Dîner in Form von Pizza stilvoll eingeläutet.
Weiterlesen: Résumé de la France-Fahrt 2025 – mit transparentem Wortschatz
(HC) Am Freitag, den 14.03.2025 besuchten die Klassen 8a und 8b im Rahmen des „Tag des Handwerks“ die Handwerksmesse in München.
Weiterlesen: Besuch der Handwerksmesse: Schülerinnen und Schüler entdecken vielfältige Berufe.
(LEL, WL) Am 28. März fand für die drei sechsten Klassen der Realschule Mainburg ein besonderes Theaterstück statt: Die Gruppe Chapeau Claque aus Bamberg brachte das pädagogische Stück „Mona fühlt`s nicht“ auf die Bühne bzw. direkt in ihr Klassenzimmer.