• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht

Besuch der Handwerksmesse: Schülerinnen und Schüler entdecken vielfältige Berufe.

(HC) Am Freitag, den 14.03.2025 besuchten die Klassen 8a und 8b im Rahmen des „Tag des Handwerks“ die Handwerksmesse in München. 

Weiterlesen: Besuch der Handwerksmesse: Schülerinnen und Schüler entdecken vielfältige Berufe.

Theaterstück „Mona fühlt`s nicht“ an der Realschule Mainburg Einblicke in die Welt der Angst und Depression

(LEL, WL) Am 28. März fand für die drei sechsten Klassen der Realschule Mainburg ein besonderes Theaterstück statt: Die Gruppe Chapeau Claque aus Bamberg brachte das pädagogische Stück „Mona fühlt`s nicht“ auf die Bühne bzw. direkt in ihr Klassenzimmer. 

Weiterlesen: Theaterstück „Mona fühlt`s nicht“ an der Realschule Mainburg Einblicke in die Welt der Angst und...

Märchenstunde 2.0 – wenn die 10te Klasse zu Grimms Nachfolger wird

(LEL) Es war einmal eine motivierte 10te Klasse, die von ihrer Deutschlehrerin den Arbeitsauftrag erhielt, ein bekanntes Märchen zu parodieren. Wahrscheinlich rechnete sie mit ein paar lustigen Texten oder halbherzigen Fotos, die sie in Form von Comics der Klasse präsentieren werden. 

 

Weiterlesen: Märchenstunde 2.0 – wenn die 10te Klasse zu Grimms Nachfolger wird

Expertengespräche der Kreissparkasse Kelheim in den 9. Klassen

(HC) Am Montag, den 07.04.2025 waren Personalreferentin Frau Reisinger von der Kreissparkasse Kelheim und Privatkundenberater Herr Radspieler von der Geschäftsstelle Mainburg in den Klasse 9a und 9b zu Gast, um wichtige Informationen zur Geldanlage und Finanzierungsmöglichkeiten zu vermitteln. 

Weiterlesen: Expertengespräche der Kreissparkasse Kelheim in den 9. Klassen

MAIfuture 2025 – Berufsinformationsmesse der Mainburger Schulen

(SE) Am 21.03.2025 fand zum zweiten Mal in den Räumen des Gabelsberger-Gymnasiums für alle Mainburger Schülerinnen und Schüler eine Berufsinformationsmesse statt. Ein Team aus Elternbeiratsmitgliedern des Gymnasiums, der Realschule und der Mittelschule konnten rund 70 Unternehmen, Institutionen sowie Fach- und Hochschulen für die Veranstaltung in Mainburg gewinnen. 

Weiterlesen: MAIfuture 2025 – Berufsinformationsmesse der Mainburger Schulen

  1. Faschingstreiben an der RSM
  2. VR-Wettbewerb
  3. Die Klasse 10c zu Besuch im Bayerischen Landtag
  4. Besuch des Stadtmuseums: Klassen 6a und 6b entdecken die Welt der Wildbienen und die Stadtbibliothek

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329