• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht

Schüler begreifen Geschichte

(lel) Im Januar erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen den Geschichtsunterricht einmal ganz anders, als das „Museum im Koffer“ an die Schule kam: Anhand von originalen Fundstücken aus dem Ersten Weltkrieg, die sie – anders als in einer Ausstellung – vorsichtig und mit Handschuhen ausgestattet auch anfassen durften, erforschten sie den Alltag der Soldaten zu dieser Zeit.

Weiterlesen: Schüler begreifen Geschichte

Ugly-Christmas-Sweater-Day

(ld) Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien organisierte die SMV einen „Ugly-Sweater-Day“.

Weiterlesen: Ugly-Christmas-Sweater-Day

„Christkinder“ in Tutorenpullis

(oa) Tutoren haben sich für den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien für „Ihre“ 5. Klassen noch eine kleine Überraschung ausgedacht.

Weiterlesen: „Christkinder“ in Tutorenpullis

Berufswahlfahrplan und Erstberatung für die Schüler der 9. Jahrgangsstufe

(se) Am 09. November im vergangenen Jahr führte unsere Berufsberaterin, Frau Frey, die Veranstaltung Berufswahlfahrplan für die beiden 9. Klassen durch.

Weiterlesen: Berufswahlfahrplan und Erstberatung für die Schüler der 9. Jahrgangsstufe

Geschichtsprojekt gewinnt ersten Landespreis

(lel, ll) So gut wie nichts mehr erinnert heute an die schrecklichen Ereignisse, die in der Schlussphase des Zweiten Weltkrieges in der ländlichen Idylle der Hallertau vor sich gingen.

Weiterlesen: Geschichtsprojekt gewinnt ersten Landespreis

  1. Hilfe, die schmeckt! - 2. Mainburger Lions Krapfenschmaus
  2. Nikolo-Bum-Bum, der Nikolo geht um
  3. Gruseliges Treiben im Schulhaus…
  4. Reliunterricht auf dem Friedhof?

Seite 8 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329