• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht

Wir sind „Fairtrade-School“!

(LEL) Juhu, wir haben es geschafft! Unsere Realschule ist seit Juli 2022 eine von nur 293 in Bayern, die den Titel „Fairtrade-School“ tragen darf. Frau Elisabeth Krojer von Fairtrade Deutschland und Vorsitzende der Fairtrade-Steuerungsgruppe Mainburg überreichte dem Schulteam feierlich diese Auszeichnung.

Weiterlesen: Wir sind „Fairtrade-School“!

Wahlfach Digitale Fotografie im Schuljahr 2021/2022

(LEL) Es wurde gelacht, geblitzt und vor allem geknipst - im Wahlfach Digitale Fotografie, das dieses Schuljahr zum ersten Mal an unserer Realschule angeboten wurde.

Weiterlesen: Wahlfach Digitale Fotografie im Schuljahr 2021/2022

Scones und Cucumber Sandwiches für einen guten Zweck - Siebtklässler spenden an die Mainburger Tafel

(bb) Im Rahmen des Schnuppernachmittags hatte die Klasse 7b durch den Verkauf von englischen Leckereien etwas Geld erwirtschaftet. Motiviert durch einen Bericht mit Spendenaufruf in der HZ wurde dieser Erlös der Tafel Mainburg für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge gespendet.

Weiterlesen: Scones und Cucumber Sandwiches für einen guten Zweck - Siebtklässler spenden an die Mainburger Tafel

Projekte aus Kunst zum Thema FairTrade

Motiviert durch einen Vortrag zum Thema ‚Nachhaltigkeit von Smartphones‘, entwickelten die Künstler*innen der Klasse 9b eine Schaufenstergestaltung für den Weltladen in Kelheim. Im Juni/Juli wurden dort kleine und große Gemeinschaftsarbeiten der Neuntklässler*innen aus Pappe, Papier und Draht ausgestellt.

Weiterlesen: Projekte aus Kunst zum Thema FairTrade

Ökumene im Reliunterricht – mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede

(em) Was unterscheidet unsere Konfessionen evangelisch und katholisch eigentlich? Feiern die Evangelischen einen ähnlichen Gottesdienst am Sonntag wie die Katholiken? Was bedeutet ihnen Maria? Und wie wird man Pfarrerin?

Weiterlesen: Ökumene im Reliunterricht – mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede

  1. Eine Fahrt nach Liancourt
  2. Firmenbesichtigungen
  3. „Fairer Automat“ an unserer Schule
  4. Der Tod ist sein täglicher Begleiter – Mainburger Bestatter besucht Religionsunterricht der 9. Klassen

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329