• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Do, 18.09.2025, 08:00 Uhr.
5.-10. Klassen Gottesdienst
Fr, 19.09.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Medientage
Mo, 22.09.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Abschlussfahrt Gardasee
Di, 23.09.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Medientage
Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr.
5.-6. Klassen Klassenelternabend 19.00 Uhr
Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr.
7.-8. Klassen Klassenelternabend 19.00 Uhr
Mo, 29.09.2025, 08:00 Uhr.
6. Klassen Jahrgangsstufentest Deutsch
Mo, 29.09.2025, 08:00 Uhr.
8A/B/C Jahrgangsstufentest Mathe
Mo, 29.09.2025, 08:00 Uhr.
9A/B Grundwissentest Mathe
Mo, 29.09.2025, 08:00 Uhr.
5. Klassen Schullandheim
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

„Bewegte Zeiten“

(bn) Unter diesem Motto fanden die diesjährigen Projektpräsentationen der 9. Jahrgangsstufe statt. Und genau dieses Motto wurde unerwartet zum Programm. Nicht nur die Themen wie „Der Brexit“, „Die Klimabewegung“ oder „Maria 2.0“ orientierten sich an diesem Dachthema, sondern auch die Durchführung war für alle Beteiligten bewegend – dafür sorgte Corona.

Weiterlesen: „Bewegte Zeiten“

eTwinning ermöglicht internationale Begegnungen, auch in kontaktarmen Zeiten

(sc) Kontakte in der Fremdsprache motivieren eben diese zu erlernen …

Weiterlesen: eTwinning ermöglicht internationale Begegnungen, auch in kontaktarmen Zeiten

„Todesmarsch durch die Holledau“ – Schüler/-innen gestalten ein digitales Magazin

(lel, ll) „Schau nicht hin“ – sagte man Mainburger Bürgern, als diese vor 76 Jahren Zeugen wurden, wie abgemagerte und in Lumpen gekleidete KZ-Häftlinge durch Mainburg Richtung KZ Dachau getrieben wurden.

Weiterlesen: „Todesmarsch durch die Holledau“ – Schüler/-innen gestalten ein digitales Magazin

Die Sendung mit der Maus wird 50 und die Realschule Mainburg feiert mit!

(bn) Jeder kennt sie und so manch einer konnte viel von ihnen lernen: Die Maus und ihre Freunde, der blaue Elefant und die gelbe Ente.

Weiterlesen: Die Sendung mit der Maus wird 50 und die Realschule Mainburg feiert mit!

Kreative Schüler*innen im Distanzunterricht

(BB, OA) Dass Schule daheim nicht nur aus Videokonferenzen, dem Ausfüllen von Arbeitsblättern und dem schriftlichen Bearbeiten von Aufgaben bestehen muss, bewiesen in den letzten Wochen die Schüler*innen der sechsten Klassen.

Weiterlesen: Kreative Schüler*innen im Distanzunterricht

Projekt: Heilige Orte und Erinnerungsorte

Die 6. Klassen haben im katholischen Religionsunterricht Heilige Orte und Erinnerungsorte verschiedener Religionen kennengelernt. Mit Hilfe der Reiseführer kannst auch du einiges über Orte der Gottesbegegnungen oder spirituelle Orte erfahren. Viel Spaß beim Durchblättern wünscht die 6a mit Frau Klose, die 6b mit Frau Betz und die 6c mit Frau Sedlmeier

6a mit Frau Klose:

https://read.bookcreator.com/KQnZIg82uLXBBb3ESxY9LFz16Z13/aaBz4slLSiC98fxLGqL3jQ

6b mit Frau Betz:

https://read.bookcreator.com/DzGcqATMYMcTuWH0qJOZEGLH4Rx1/EkL5obIaR0eF2tcC3WoW4w

6c mit Frau Sedlmeier:

https://read.bookcreator.com/GXVDGkuXGQXkvEqL1iMniW0UGgy2/a0o7PFHwQyaJTK7AB-jfnQ

Seite 38 von 49

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329