• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Fr, 18.07.2025, 19:00 Uhr.
10A/B/C Abschlussball
Mo, 21.07.2025, 08:00 Uhr.
10A/B/C Unterrichtsfrei
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/10B/10C Entlassfeier
Fr, 25.07.2025, 13:00 Uhr.
10A/B/C Entlassfeier
Do, 31.07.2025, 08:00 Uhr.
5.-9. Klassen Zeugnisausgabe (Unterrichtschluss: 10:15 Uhr)
Fr, 01.08.2025, 08:00 Uhr.
Sommerferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Zum dritten Mal in Folge: Eine weitere Auszeichnung für eTwinning!

(SC) Nach der Verleihung des deutschen und europäischen Qualitätssiegels für das Projekt „30days 30 challenges“ im Schuljahr 2019/20 und des deutschen Qualitätssiegels für „Web2islands“ im Schuljahr 2020/21 wurde die Realschule Mainburg auch im letzten Schuljahr wieder mit einem deutschen Qualitätssiegel für das Projekt „Different, but United!“ ausgezeichnet.

Weiterlesen: Zum dritten Mal in Folge: Eine weitere Auszeichnung für eTwinning!

Sonnenschein, Herzklopfen und viele Eindrücke – der erste Tag unserer „Neuen“ an der Realschule

(ka) Bei strahlender Sonne warten 59 neue Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern aufgeregt vor der Realschule. Nach einer kurzen Begrüßung durch Konrektor Herr Herrler, spricht Pfarrerin Frau Egg-Möwes einen Segen als Begleitung an diesem besonderen Tag.

Weiterlesen: Sonnenschein, Herzklopfen und viele Eindrücke – der erste Tag unserer „Neuen“ an der Realschule

Wir sind „Fairtrade-School“!

(LEL) Juhu, wir haben es geschafft! Unsere Realschule ist seit Juli 2022 eine von nur 293 in Bayern, die den Titel „Fairtrade-School“ tragen darf. Frau Elisabeth Krojer von Fairtrade Deutschland und Vorsitzende der Fairtrade-Steuerungsgruppe Mainburg überreichte dem Schulteam feierlich diese Auszeichnung.

Weiterlesen: Wir sind „Fairtrade-School“!

Wahlfach Digitale Fotografie im Schuljahr 2021/2022

(LEL) Es wurde gelacht, geblitzt und vor allem geknipst - im Wahlfach Digitale Fotografie, das dieses Schuljahr zum ersten Mal an unserer Realschule angeboten wurde.

Weiterlesen: Wahlfach Digitale Fotografie im Schuljahr 2021/2022

Scones und Cucumber Sandwiches für einen guten Zweck - Siebtklässler spenden an die Mainburger Tafel

(bb) Im Rahmen des Schnuppernachmittags hatte die Klasse 7b durch den Verkauf von englischen Leckereien etwas Geld erwirtschaftet. Motiviert durch einen Bericht mit Spendenaufruf in der HZ wurde dieser Erlös der Tafel Mainburg für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge gespendet.

Weiterlesen: Scones und Cucumber Sandwiches für einen guten Zweck - Siebtklässler spenden an die Mainburger Tafel

Projekte aus Kunst zum Thema FairTrade

Motiviert durch einen Vortrag zum Thema ‚Nachhaltigkeit von Smartphones‘, entwickelten die Künstler*innen der Klasse 9b eine Schaufenstergestaltung für den Weltladen in Kelheim. Im Juni/Juli wurden dort kleine und große Gemeinschaftsarbeiten der Neuntklässler*innen aus Pappe, Papier und Draht ausgestellt.

Weiterlesen: Projekte aus Kunst zum Thema FairTrade

Seite 28 von 49

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329