(sc) Die Klasse 6a nahm seit dem Spätherbst an einem eTwinning Projekt der Europäischen Union teil. Hauptthema ist der reale Austausch von Weihnachtsgrüßen mit 17 teilnehmenden Schulen aus verschiedenen Ländern Europas.
(em) …. heißt es im Lehrplan der 5. Klasse zum evangelischen Religionsunterricht. Die Schüler/innen hatten sich dazu auf den Weg zur evangelischen Kirche gemacht.
(hea) Unter dem Motto „Interessieren – Informieren – Ausprobieren“ begleiten Auszubildende bayerischer Metall- und Elektrounternehmen im Projekt „come with (me)“ der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände (bayme vbm) Schüler ab der fünften Klasse durch die Berufsorientierung.
Weiterlesen: Realschule Mainburg – seit vier Jahren Berufsorientierungsprojekt „come with (me)“!
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe betraten gespannt das Klassenzimmer im vierten Stock, da sie im Vorfeld erfahren hatten, dass ein Experte richtige Tiere mitbringen werde.
(hr) Eine echte Premiere feierte die im letzten Jahr neu ins Leben gerufene Schulband: Sie veranstaltete ihre erste Rocknacht in den Räumlichkeiten der RSM.
(hr) Der Protagonist des gleichnamigen Kindersongs müsste eigentlich in den Strophen noch durch viele andere Gruselgestalten ergänzt werden, wenn man am Nachmittag des 24. Oktobers einen Blick in das Spukschloss RSM geworfen hätte:
Weiterlesen: Wer hat Angst vor Dracula? Halloween-Party der 5. Klassen