• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Liederarbeitung "The Drunken Sailor"

Weiterlesen: Liederarbeitung "The Drunken Sailor"

Pilotprojekt „Erlebnis Bauernhof“ im Rahmen des Geographieunterrichts

(ka) Wie stabil ist ein Hühnerei? Wie viele Eier legt ein Huhn am Tag? Warum legen Hühner im Winter weniger Eier? Wie lange dauert es, bis ein Küken schlüpft? Woran erkennt man gekochte von rohen Eiern? Diese Fragen und viele mehr können nun die 6. Jahrgangsstufe sowie die Klasse 7b mühelos beantworten.

Weiterlesen: Pilotprojekt „Erlebnis Bauernhof“ im Rahmen des Geographieunterrichts

Rap gegen Antisemitismus

(hm) Am Mittwoch in der zweiten Schulwoche war der Rapper Ben Salomo zu Gast an unserer Schule und hatte ein ernstes Thema im Gepäck.

Weiterlesen: Rap gegen Antisemitismus

Arrivederci Germania, benvenuta Italia!

Am Montag, dem 16. September, um 6:00 Uhr brachen die beiden 10. Klassen voller Vorfreude und Reiselust auf in das Abenteuer Abschlussfahrt. Manche teils verschlafen, andere wiederum schon voller Euphorie.

Weiterlesen: Arrivederci Germania, benvenuta Italia!

Abschied im Schulgottesdienst der Realschule Mainburg

(em) Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres hieß es Abschied zu nehmen: Nach vielen Jahren der ökumenischen Zusammenarbeit feierte Pastoralreferent Paul Weininger am Freitag mit der Realschule Mainburg seinen letzten Schulgottesdienst. 

Weiterlesen: Abschied im Schulgottesdienst der Realschule Mainburg

Seite 48 von 48

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329