• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Fr, 09.05.2025, 08:00 Uhr.
Anmeldezeitraum an die RSM online
Fr, 09.05.2025, 08:00 Uhr.
Einschreibung Grundschüler (ONLINE)
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

***DANKE***

Liebe Eltern,

wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen bedanken.

Über Ihre große Bereitschaft, sich in die Helferliste einzutragen, haben wir uns sehr gefreut. Somit können wir zukünftige Festivitäten für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Ihnen noch besser stemmen.

Ein herzliches Dankeschön auch für die zahlreichen Elternspenden. Wir werden diese gut verwalten und den Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen lassen.

Der Elternbeirat
Margarethe Heinzinger

Berufsmesse statt Fasching: Das Schaufenster der Berufe

(se) Am Donnerstag, den 20.02.2020, dem „Unsinnigen Donnerstag“, folgten 16 Ausbildungsbetriebe aus der Region Mainburg der Einladung der Fachschaft Wirtschaft zur dritten Auflage der Schaufenster der Berufe an der Realschule Mainburg.

Weiterlesen: Berufsmesse statt Fasching: Das Schaufenster der Berufe

Money – Money – Money: Die 8. Klassen zu Gast bei der Hallertauer Raiffeisenbank

(se) Zahlungsmöglichkeiten, Zahlungseingänge und -ausgänge, Kredite oder Zinsen sind für die BwR-Schüler*innen aus der Klasse 8a II und 8b seit der 7. Klasse keine Fremdwörter mehr. Somit war der Besuch in einer Bank schon fast überfällig.

Weiterlesen: Money – Money – Money: Die 8. Klassen zu Gast bei der Hallertauer Raiffeisenbank

Le français? J’adore!

(sc) Eine Woche nach unserem Deutsch-Französischen Tag bekamen wir wieder Besuch von Vincent Simon, einem französischen Theaterpädagogen aus Berlin.

Weiterlesen: Le français? J’adore!

Als kompetente Verbraucher ins Leben starten - Verbraucherbildung in den 10. Klassen

(se) In Zusammenarbeit mit der vhs Mainburg, vertreten durch Frau Hofmann, und der Verbraucherbildung Bayern fand am 28.01.2020 eine Veranstaltung für die Klassen 10a und 10b zu den Themen „Versicherungen und Geldanlage“ statt.

Weiterlesen: Als kompetente Verbraucher ins Leben starten - Verbraucherbildung in den 10. Klassen

La France, c’est cool!

(sc) Am 23.01.2020 fand an der Realschule Mainburg unser bereits traditioneller Deutsch-Französischer Tag statt.

Weiterlesen: La France, c’est cool!

Seite 43 von 48

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329