• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

„Fairer Automat“ an unserer Schule

An vielen Schulen gibt es sie: Snack- und Süßigkeitenautomaten. Doch der Fair-o-mat, der seit Mai dieses Jahres in unserer der Aula steht, ist etwas Besonders: Er läuft nicht nur ohne Strom und arbeitet somit seit seiner Aufstellung CO2-neutral, sondern beinhaltet auch nur fair gehandelte Waren. Zum Sortiment gehören neben fairen Schokoladenvariationen auch gesunde Nüsse oder Fruchtriegel. 

Weiterlesen: „Fairer Automat“ an unserer Schule

Der Tod ist sein täglicher Begleiter – Mainburger Bestatter besucht Religionsunterricht der 9. Klassen

(em) Dominique Barreteau hatte als junger Mensch selber Angst vor dem Thema, so erzählt er den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen. Und er fand einen erfahrenen Bestatter, der ihn einfühlsam an die Arbeit mit Verstorbenen hinführte.

Weiterlesen: Der Tod ist sein täglicher Begleiter – Mainburger Bestatter besucht Religionsunterricht der 9....

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

(ht) Was ist das Schönste an der Schule? Die Ausflüge! Und unser Tripp nach Berlin war richtig schön, schon wegen des herrlichen Wetters. Klärchen schien fleißig, wie man in Berlin sagt. 

Weiterlesen: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Schüleraustausch mit Klatovy

(kös) Mit Standing Ovations und dem ein oder anderen neugierigen Blick wurden die Schülerinnen und Schüler der Realschule Mainburg sowie deren Begleitlehrkräfte Frau Lauber und Frau Köck von ihren tschechischen Gastgebern an der Partnerschule begrüßt.

Weiterlesen: Schüleraustausch mit Klatovy

Schnuppernachmittag an der Realschule Mainburg

Am 27. April 2022 wurden die Viertklässler der umliegenden Schulen mit ihren Eltern in der Realschule Mainburg herzlich willkommen geheißen. Um einen hautnahen Einblick in die weiterführende Schule zu geben, legte sich die ganze Schulfamilie mächtig ins Zeug. Angefangen bei den freundlichen Tutoren am Eingang, über die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an den Stationen und dem Elternbeirat setzten sich alle tatkräftig für ihre Schule ein.

Weiterlesen: Schnuppernachmittag an der Realschule Mainburg

Weißt du, was in Schokolade und Handys steckt?

(LEL) Fast alle lieben sie: die Schokolade. Und fast alle besitzen es: das Handy. Aber weißt du, woher diese beiden Produkte eigentlich kommen, wie sie produziert werden oder was darin so steckt? 

Weiterlesen: Weißt du, was in Schokolade und Handys steckt?

Seite 29 von 48

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329