• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Die Klasse 10c zu Besuch im Bayerischen Landtag

(SE) Die Klasse 10c machte sich, zusammen mit Herrn Hauser und ihrer PuG-Lehrerin, Frau Sedlmeier, auf nach München, um den Bayerischen Landtag zu besuchen. Frau Sedlmeier freute sich besonders, da nur eine sehr kleine Auswahl an Schulklassen dieses ausführliche Programm mit dem Besuch einer Ausschusssitzung und einer Diskussionsrunde mit Abgeordneten jedes Jahr wahrnehmen kann.

Weiterlesen: Die Klasse 10c zu Besuch im Bayerischen Landtag

Besuch des Stadtmuseums: Klassen 6a und 6b entdecken die Welt der Wildbienen und die Stadtbibliothek

(EA) Am 20. Februar machten sich die Klassen 6a und 6b der Realschule Mainburg auf den Weg ins Stadtmuseum Mainburg, um dort eine spannende Ausstellung über Wildbienen zu besuchen.

Weiterlesen: Besuch des Stadtmuseums: Klassen 6a und 6b entdecken die Welt der Wildbienen und die Stadtbibliothek

Tag des Erinnerns - Besuch der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau

(JC) Am 4. Februar 2025  unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b mit ihren Geschichtslehrkräften Frau Eglauer und Frau Janker eine Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau. 

Weiterlesen: Tag des Erinnerns - Besuch der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau

Liebe geht durch den Magen und überschreitet Grenzen: Der deutsch-französische Tag an der Realschule Mainburg

(SC) Wie in jedem Jahr begingen wir am 16.01.2025 den deutsch-französischen Tag an der Realschule Mainburg mit einer in französischer Trikolore dekorierten Aula und einem Verkauf französischer Spezialitäten. 

Weiterlesen: Liebe geht durch den Magen und überschreitet Grenzen: Der deutsch-französische Tag an der...

Auszeichnungssegen der eTwinning-Arbeit im letzten Schuljahr

(SC) Die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen ist unbestritten und damit auch die Bedeutung der Sprache dafür. 

Weiterlesen: Auszeichnungssegen der eTwinning-Arbeit im letzten Schuljahr

Veranstaltungen zur Berufsorientierung in der 9. Jahrgangsstufe

(SE) Am Mittwoch, den 08.01.2025, und am Donnerstag, den 09.01.2025, waren Frau Schmidt von der AOK Kelheim sowie die Berufsberaterin Frau Mitter in den Klassen 9a und 9b zu Gast. 

Weiterlesen: Veranstaltungen zur Berufsorientierung in der 9. Jahrgangsstufe

Seite 3 von 48

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329