(SE) Am Mittwoch, den 08.01.2025, und am Donnerstag, den 09.01.2025, waren Frau Schmidt von der AOK Kelheim sowie die Berufsberaterin Frau Mitter in den Klassen 9a und 9b zu Gast.
Innerhalb von fünf Schulstunden erhielten die Jugendlichen der beiden Klassen zahlreiche Informationen rund um den Berufseinstieg.
Der 135-minütige Workshop von Frau Schmidt stand unter dem Titel „Assessmentcenter“. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren hierbei, was genau ein AC ist. Es handelt sich um ein Gruppenauswahlverfahren von Ausbildungsbetrieben bzw. Arbeitgebern, die beispielsweise in Diskussionsrunden oder Rollenspielen Bewerber beobachten und anschließend nach festen Bewertungskriterien beurteilen. Die Mädchen und Jungen der 9. Jahrgangsstufe durften auch selbst aktiv werden und erarbeiteten in Gruppen eine persönliche Vorstellung. Diese findet häufig zu Beginn eines ACs statt und gibt einen ersten, umfangreichen Eindruck des Bewerbers und ist somit recht aussagekräftig. Zuvor gab Frau Schmidt auch noch hilfreiche Tipps, wie eine derartige Präsentation über sich selbst gut gelingen kann.
Anschließend informierte Frau Mitter in einem 90-minütigen Vortrag über die einzelnen Schritte bis zur Berufswahl, über verschiedene Möglichkeiten nach der Mittleren Reife, über Bewerbungsfristen sowie über die zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten der Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit.
Der nächste Schritt in der Berufsorientierungsphase der 9. Klassen mit Frau Mitter werden die freiwilligen Einzelberatungen sein, die voraussichtlich nach dem Zwischenzeugnis im März 2025 stattfinden werden.