• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht

Kinoausflug der 7a: Einlösen des Gewinns vom „Wettstreit der Bücher“

Am 20. Juli durfte die Klasse 7a ins Roxy-Kino nach Abensberg fahren. Die vier Schülerinnen Eva Bartholomäus, Marie Gebendorfer, Helena Goldbrunner und Sophia Loibl waren die Siegerinnen des „Wettstreits der Bücher“ und durften ihre gesamte Klasse dazu einladen.

Weiterlesen: Kinoausflug der 7a: Einlösen des Gewinns vom „Wettstreit der Bücher“

Kooperation zwischen dem Kindergarten Schneckenheim und der Realschule Mainburg

(wl) Fast ein Jahr ist es her, dass sich der Kindergarten Schneckenheim und die Realschule Mainburg in Verbindung gesetzt haben, mit der Absicht, die Leselust der Kinder und Jugendlichen zu steigern. Vor fast einem Jahr trafen erstmals die Kindergartenkinder und die Schüler der Klasse 8b aufeinander.

Weiterlesen: Kooperation zwischen dem Kindergarten Schneckenheim und der Realschule Mainburg

Lektüre mal anders

(ll, wl) Im Rahmen des Lektüreunterrichts startete die Klasse 8c in Kooperation mit einer siebten Klasse des benachbarten Gabelsberger-Gymnasiums ein Projekt zur Lektüre „Krasshüpfer“ von Simon van der Geest.

Weiterlesen: Lektüre mal anders

Sommersporttage der 7. Klassen

Wir, die 7a und 7b, waren im Kolping Haus in Lambach. Dort sind wir gleich am ersten Tag nach Lam gewandert und haben uns bei einer Eisdiele ein Eis gegönnt. Als wir wieder zurück waren, hatten wir ein bisschen Freizeit, bis es Abendessen gab.

Weiterlesen: Sommersporttage der 7. Klassen

Auf den Spuren Gutenbergs

(wl) Die Erfindung des Buchdrucks revolutionierte die mediale Landschaft Europas - deshalb ist dieses Thema aus dem Geschichtsunterricht der siebten Jahrgangsstufen nicht wegzudenken. Rainer Thalmeier, der Vater eines Schülers, lud die gesamte Klasse 7a kurzerhand zu einer Besichtigung der Mainburger Druckereien ein. So durften die Schülerinnen und Schüler das im Unterricht erworbene Wissen auf spannende und lehrreiche Weise vertiefen.

Weiterlesen: Auf den Spuren Gutenbergs

  1. Wettstreit der Bücher
  2. Célébrons la diversité culturelle!
  3. Europäisches Qualitätssiegel für das eTwinning-Projekt „Different, but United!“
  4. Alltagskompetenzen - Sechstklässler besuchen „Schule fürs Leben”

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329