• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Fr, 28.11.2025, 08:00 Uhr.
Unterrichtsschluss um 12.20 Uhr (Busse fahren um 13.00 Uhr)
Mo, 01.12.2025, 00:00 Uhr.
5.-10. 1. Notenauszug
Mi, 03.12.2025, 17:00 Uhr.
5.-10. 1. Elternsprechtag (Ablauf der Terminbuchung folgt zeitnah via Elternbrief.)
Fr, 19.12.2025, 08:00 Uhr.
5.-10. Klassen Unterrichtsschluss 11.20 Uhr (Busse fahren)
Mo, 22.12.2025, 00:00 Uhr.
Weihnachtsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Von ätzender Natronlauge und Ofen-Geheimnissen: Als die 10. Klassen Brezen backten …

(HAT) Wo trifft Chemieunterricht auf bayerische Esskultur? Richtig: Beim Brezenbacken! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10aII und 10b tauschten jüngst den Bunsenbrenner gegen den Backofen und den Messzylinder gegen die Rührschüssel, um in einem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Projekt die Wissenschaft des perfekten Laugengebäcks zu erkunden.

Weiterlesen: Von ätzender Natronlauge und Ofen-Geheimnissen: Als die 10. Klassen Brezen backten …

Volle Kraft voraus - mit Action, Spaß und Gardasee ins Abschlussjahr

Abschlussfahrt der 10ten Klassen nach Peschiera

In der Woche vom 22.09 bis 26.09.2025 fand unsere Abschlussfahrt an den Gardasee statt. Eine Erholung, die nach einer Woche Schule dringend nötig war 😉 und auch schon mit großer Vorfreude erwartet wurde.

Weiterlesen: Volle Kraft voraus - mit Action, Spaß und Gardasee ins Abschlussjahr

Wir feiern unsere erfolgreiche Schulgemeinschaft und unsere Europaarbeit

(SC) Großer Applaus und Jubel herrschte am 30.10.2025 während der Vollversammlung der Schulgemeinschaft: 

Weiterlesen: Wir feiern unsere erfolgreiche Schulgemeinschaft und unsere Europaarbeit

Deutscher eTwinning-Preis 2025 für die Realschule Mainburg

(SC) Für den besonders kreativen Medieneinsatz und für die ausgeprägte interkulturelle Schülerkooperation hat die Realschule Mainburg beim Projekt „A jigsaw of life“ den Deutschen eTwinning-Preis in der Altersgruppe 7-11 Jahre erhalten. 

Weiterlesen: Deutscher eTwinning-Preis 2025 für die Realschule Mainburg

Auf den Spuren mittelalterlicher Baumeister - Kennenlernfahrt der 5.Klassen in die Dreiflüssestadt Passau

(HM) Am Montag, den 29.09.2025 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b gemeinsam mit Frau Wechselberger, Frau Köck, Herrn Scheubeck und Herrn Herrler auf den Weg nach Passau zur traditionellen Kennenlernfahrt.

Weiterlesen: Auf den Spuren mittelalterlicher Baumeister - Kennenlernfahrt der 5.Klassen in die Dreiflüssestadt...

Herzlich willkommen an der Realschule Mainburg!

Mit großer Vorfreude und einem herzlichen Empfang begann für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am ersten Schultag ihr Abenteuer an der Realschule Mainburg. Bereits am Eingang wurden sie vom Schulleiter Herr Bayerl, Konrektor Herr Herrler sowie von den Klassleiterinnen Frau Wechselberger (Klasse 5a) und Frau Köck (Klasse 5b) begrüßt. 

Weiterlesen: Herzlich willkommen an der Realschule Mainburg!

Seite 1 von 51

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329