(WL) Am 24. Oktober verwandelte sich unsere Schule des Nachmittags in einen Ort des Grauens: Plötzlich krochen, schlichen und glitten Gestalten aus der Unterwelt durchs SchulhausZum Glück hatten sie unsere Tutorinnen und Tutoren bereits erwartet und in weiser Voraussicht vier aufregende Stationen vorbereitet, um die schaurigen Besucher in Schach zu halten.
(LEL) Der in Prag geborene Franz Kafka gilt als einer der weltweit bekanntesten und einflussreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Am Montag, dem 04.11.2024, war es endlich so weit. Um 7.30 Uhr (bzw. für manche von uns bereits um 6.30 Uhr 😉) trafen wir uns am Bahnhof in Regensburg. Von dort ging es mit dem Zug in das wunderschöne Prag. Kaum am dortigen Hauptbahnhof angekommen, war für jeden Außenstehenden klar: Wir sind absolute Landeier!
Weiterlesen: Prag – wir kommen! - Abschlussfahrt der Klasse 10c
(SC) „Werden wir unsere Freunde aus Navàs wiedertreffen?“, fragten sich die drei Teilnehmer der bevorstehenden Spanienreise schon gespannt vor der Videokonferenz und fieberten der erneuten Begegnung entgegen.
(KA, WL) Auf Einladung der beiden Deutschlehrkräfte Frau Welsch und Frau Kastner kam am 5. Dezember der BR2-Radiosprecher und Buchautor Achim Bogdahn an die Mainburger Realschule.
Weiterlesen: Achim Bogdahn mit Storch zu Gast an der Realschule Mainburg
„styling“, „body“, „html“, „css“ – Begriffe, die die Acht- und Neuntklässler der RSM am Dienstag, 5.11.24 kennenlernen und anwenden durften.
(TB) Ein Team der ReDI School of Integration München, einer Non-Profit-Tech-Schule, brachte den Schülern diese Materie in einem dreistündigen Hackathon näher.