• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Summ, summ, summ … viel Arbeit in der Schulimkerei

(HEA) Seit dem Schuljahr 2018/19 fliegen unsere schuleigenen Bienen ganz in der Nähe des Schulhauses. So haben wir in diesem Sommer drei Bienenvölker, die das Wahlfach Schulimkerei und unseren betreuenden Imker Herrn Lanzl auf Trab halten.

Weiterlesen: Summ, summ, summ … viel Arbeit in der Schulimkerei

Alles Banane am internationalen Bananentag?!

(LEL) In der Aula standen die Schüler am 17. April in der ersten Pause Schlange. Warum? Dort gab es zur Feier der internationalen Banane ein selbstgemachtes Bananeneis – selbstverständlich aus fairer Produktion. 

Weiterlesen: Alles Banane am internationalen Bananentag?!

Sommersportwoche 2024

Am Montag, den 08.04. ging`s los!

Um ungefähr 08:30 Uhr sind wir auch schon losgefahren und bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass diese Woche interessant werden würde. 

Weiterlesen: Sommersportwoche 2024

Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke ins Berufsfeld Gesundheitswesen

(SE) Am 19. März fand an der Realschule Mainburg eine Berufsinformationsveranstaltung statt, die Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene Berufsmöglichkeiten im Bereich Gesundheit aufzeigte. 

Weiterlesen: Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke ins Berufsfeld Gesundheitswesen

Hallenzauber an der RS Mainburg

(LD) Lange haben die Schülerinnen und Schüler darauf gewartet, am Freitag vor den Osterferien war es so weit: Die Klassen unserer Schule konnten in einem Fußballturnier herausfinden, wer die besten Spieler in ihren Reihen hat.

Weiterlesen: Hallenzauber an der RS Mainburg

Tarzan – das Musical

(EA) Dieses Jahr wurde zum ersten Mal eine Musicalfahrt angeboten. Die Jahrgangsstufen 6-10 wurden gefragt, ob sie das Musical „Tarzan“ in Stuttgart besuchen möchten. 

Weiterlesen: Tarzan – das Musical

Seite 11 von 48

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329