• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Alles rund ums Buch

(bn) Kurz vor dem Vorlesetag 2020 machte sich Isabella Huber, Inhaberin von Books & More in Mainburg, auf den Weg in unsere Schule, um mit den Klassen 6a, 6b und 6c eine Reise in die Welt der Bücher zu unternehmen.

Weiterlesen: Alles rund ums Buch

„Hilfe, die schmeckt“ – Realschule beim 1. Mainburger Krapfenschmaus aktiv

(rh) Zum diesjährigen Faschingsauftakt am 11.11.2020 zeigten die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Mainburg ein weiteres Mal, dass sie neben fachlichen Kompetenzen vor allem auch eine soziale Ader besitzen.

Weiterlesen: „Hilfe, die schmeckt“ – Realschule beim 1. Mainburger Krapfenschmaus aktiv

Einmal Kuscheln mit der ‚netten Annette‘

(bb) Wieder einmal war es soweit, passend zum anstehenden Halloween-Grusel-Fest: Der Reptilien- und Amphibien-Experte der Regierung von Oberbayern Herr Werdan kam mit vielen seiner ‚Schützlinge‘ zu Besuch an unsere Schule.

Weiterlesen: Einmal Kuscheln mit der ‚netten Annette‘

Mehr Spaß mit MINT - Eigene Murmelbahnen bauen im Mint-Unterricht

(ht) Schüler der Klasse 5b hatten in Teams die Aufgabe, selbst Murmelbahnen zu bauen. Das stellte sie dann vor einige Herausforderungen:

Weiterlesen: Mehr Spaß mit MINT - Eigene Murmelbahnen bauen im Mint-Unterricht

Herbstimpressionen

(ks) Wer wissen will, welche Herbstschätze sich hinter dem QR-Code verbergen, öffnet diesen und kann sich die kleine Herbstgalerie der Klasse 7a ansehen!

Hinter die Absperrung! Es geht los!!!!!

(ka) Hautnah dabei waren am 22.10. die beiden 5. Klassen, als Herr Esser die Themenfelder „Reaktionszeit, Brems- und Anhalteweg, richtige Sicherung im Auto sowie Ablenkung im Straßenverkehr“ praxisnah vorstellte.

Weiterlesen: Hinter die Absperrung! Es geht los!!!!!

Seite 39 von 48

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329