• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Wahlfach Digitale Fotografie im Schuljahr 2021/2022

(LEL) Es wurde gelacht, geblitzt und vor allem geknipst - im Wahlfach Digitale Fotografie, das dieses Schuljahr zum ersten Mal an unserer Realschule angeboten wurde.

Weiterlesen: Wahlfach Digitale Fotografie im Schuljahr 2021/2022

Scones und Cucumber Sandwiches für einen guten Zweck - Siebtklässler spenden an die Mainburger Tafel

(bb) Im Rahmen des Schnuppernachmittags hatte die Klasse 7b durch den Verkauf von englischen Leckereien etwas Geld erwirtschaftet. Motiviert durch einen Bericht mit Spendenaufruf in der HZ wurde dieser Erlös der Tafel Mainburg für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge gespendet.

Weiterlesen: Scones und Cucumber Sandwiches für einen guten Zweck - Siebtklässler spenden an die Mainburger Tafel

Projekte aus Kunst zum Thema FairTrade

Motiviert durch einen Vortrag zum Thema ‚Nachhaltigkeit von Smartphones‘, entwickelten die Künstler*innen der Klasse 9b eine Schaufenstergestaltung für den Weltladen in Kelheim. Im Juni/Juli wurden dort kleine und große Gemeinschaftsarbeiten der Neuntklässler*innen aus Pappe, Papier und Draht ausgestellt.

Weiterlesen: Projekte aus Kunst zum Thema FairTrade

Ökumene im Reliunterricht – mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede

(em) Was unterscheidet unsere Konfessionen evangelisch und katholisch eigentlich? Feiern die Evangelischen einen ähnlichen Gottesdienst am Sonntag wie die Katholiken? Was bedeutet ihnen Maria? Und wie wird man Pfarrerin?

Weiterlesen: Ökumene im Reliunterricht – mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede

Eine Fahrt nach Liancourt

Endlich! Am 03. Juni um 22:00 Uhr war es endlich so weit. Wir standen auf dem Parkplatz vom Stanglmeier in Mainburg und konnten unser Gepäck in den Bus einladen. Nach etwa 10 Minuten hieß es auch schon vom Busfahrer:

Weiterlesen: Eine Fahrt nach Liancourt

Firmenbesichtigungen

Die Klasse 8a durfte dieses Jahr im Rahmen des Werkunterrichts die Firmen Dasch und Röchling besuchen. Zunächst waren wir bei der Firma Dasch, um uns die Metallverarbeitung anzusehen.

Weiterlesen: Firmenbesichtigungen

Seite 28 von 48

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329