• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Europäisches Qualitätssiegel für das eTwinning-Projekt „Different, but United!“

(sc) In Hinblick auf eTwinning ist dieses Schuljahr für die Realschule Mainburg unser bislang erfolgreichstes. Nach dem Erlangen des Titels „eTwinning School 2023-24“ wurde das Projekt „Different, but United!“ nun mit dem Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet. Wir freuen uns über die Wertschätzung unserer pädagogischen Arbeit und über die Leistung unserer Schüler.

Weiterlesen: Europäisches Qualitätssiegel für das eTwinning-Projekt „Different, but United!“

Alltagskompetenzen - Sechstklässler besuchen „Schule fürs Leben”

(OT; LEL) Im Schuljahr 21/22 startete an allen Realschulen das Konzept „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“. Dieses Jahr durften hierfür an unserer Schule die 6ten Klassen an besonderen praxis- und lebensnahen Projekten, die an außerschulischen Lernorten von externen Experten geleitet wurden, teilnehmen.

Weiterlesen: Alltagskompetenzen - Sechstklässler besuchen „Schule fürs Leben”

« Salut, les copains! » – Erste Begegnung mit unserer französischen Partnerschule aus Liancourt

(tb) 4. Mai 2023, 7 Uhr früh: Die letzten Gepäckstücke verstaut, die Türen des Busses geschlossen und los ging’s nach Weiskirchen im Saarland.

Weiterlesen: « Salut, les copains! » – Erste Begegnung mit unserer französischen Partnerschule aus Liancourt

Musik zur Pause, Hausschuhe und kleine Gruppen in den Fremdsprachen - Realschullehrkräfte zu Gast in der Grundschule Klánovice bei Prag

(BB) Nachdem im vergangenen Schuljahr vier Lehrerinnen der Grundschule Klanovice zu Gast in der Realschule Mainburg waren, stand Ende Mai der Gegenbesuch an. Frau Marcela Deutsch von der Masarykova základní škola Praha Klánovice, eine alte Abiturkollegin von Frau Lauber, organisierte ein abwechslungsreiches Programm für die Gäste aus Mainburg. Dazu gehörten Unterrichtsbesuche, aber auch ein Überblick über das Schulsystem in Tschechien und natürlich etwas Sightseeing in Prag.

Weiterlesen: Musik zur Pause, Hausschuhe und kleine Gruppen in den Fremdsprachen - Realschullehrkräfte zu Gast...

promiň, mluvíš německy? – oder auf Deutsch: Entschuldigung, sprichst du Deutsch?

(EA) Das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule, die sich für den deutsch- tschechischen Austausch gemeldet hatten, als die tschechischen Jugendlichen mitsamt ihrer Lehrer vor der Haustür standen.

Weiterlesen: promiň, mluvíš německy? – oder auf Deutsch: Entschuldigung, sprichst du Deutsch?

10 Jahre Realschule Mainburg

(HK) Nach monatelangen Vorbereitungen durch die Hauptorganisatorinnen Frau Lauber und Frau Hartl konnte am 17. Mai das große Schuljubiläum gefeiert werden.

Weiterlesen: 10 Jahre Realschule Mainburg

Seite 19 von 48

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329