(DV) Mittlerweile ist es schon fester Bestandteil, dass die Firma Wolf unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufe des Metall- und Elektrobereichs gibt.
Dies ist im Rahmen des „Come with (me)“ Projektes der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (bayme vbm) möglich.
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse durften im November an zwei verschiedenen Vormittagen einen solarbetriebenen Tischventilator und einen Rosenkavalier, der als Vase dient, bauen. Ebenso besuchte die Klasse 9a die Firma Wolf und machte beim Bau eines Elektromotors erste Erfahrungen im Löten. Auszubildende der Metallberufe standen dabei mit Rat und Tat zur Seite. So konnte am Ende fast jeder Schüler einen funktionierenden Motor mit nach Hause nehmen. Anschließend gab es eine ausführliche Werksführung durch die Azubis. Hier konnten nicht nur die verschiedenen Produktionslinien der Klimageräte besichtigt werden, sondern beispielsweise auch ein Roboter, der die fertigen Geräte automatisch in Kartons verpackt. Während der Führung wurden zudem Fragen unserer Schüler rund um die Ausbildungsberufe beantwortet.
Vielen Dank an die Firma Wolf für diese spannenden Vormittage.