• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Ausbildung oder weiter zur Schule gehen?

(hea) Schüler/innen der beiden 8. Klassen, die sich diese Frage stellen, konnten im Februar die Fachoberschule in Kelheim besuchen. 

Weiterlesen: Ausbildung oder weiter zur Schule gehen?

Auf dickem Eis unterwegs

(gl) Am Donnerstag, den 12.03.2020, fand der ActiveDay der Staatlichen Realschule Mainburg statt. Auch in diesem Jahr wurde ein Ausflug in das Regensburger Eisstadion organisiert.

Weiterlesen: Auf dickem Eis unterwegs

Die Werkstücke „Rosenkavalier und Tischventilator“ wurden auch in diesem Schuljahr gebaut

(hea) Bei dem Projekt „Come with – (me)“, das Wirtschaftspartner und Schulen verknüpft, durften Schüler/innen der 6. Klasse im März im neuen Ausbildungszentrum bei der Firma Wolf die beiden Bereiche Elektronik und Biegen/ Schweißen kennen lernen.

Weiterlesen: Die Werkstücke „Rosenkavalier und Tischventilator“ wurden auch in diesem Schuljahr gebaut

Vortrag über Neue Medien – Einblicke in digitale Lebenswelten

(ej) Die sogenannten „Neuen Medien“ haben in allen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten und sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen: Vortrag über Neue Medien – Einblicke in digitale Lebenswelten

Am Valentinstag noch Zuneigung zeigen, bevor uns Corona ins Social-Distancing verbannt!

(gt) Einige Tage vor dem 14. Februar war die SMV mit einer Verkaufsaktion in der Aula vertreten. Auch in diesem Schuljahr konnten die Angehörigen der Schulfamilie eine rote Herzkarte erwerben, um ihre Valentinsgrüße an liebe Klassenkameraden, Mitschüler oder Lehrer zu verfassen. 

Weiterlesen: Am Valentinstag noch Zuneigung zeigen, bevor uns Corona ins Social-Distancing verbannt!

Schullogo und Schulleitbild für alle sichtbar

(sec, se) Der Morgen des 16.01.2020 war ein trüber, grauer Donnerstagmorgen, wie fast jeder Morgen im Januar. Alles schien wie immer und deshalb fiel es dem ein oder anderen gar nicht auf.

Weiterlesen: Schullogo und Schulleitbild für alle sichtbar

Seite 2 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329