• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Theaterstück „Mona fühlt`s nicht“ an der Realschule Mainburg Einblicke in die Welt der Angst und Depression

(LEL, WL) Am 28. März fand für die drei sechsten Klassen der Realschule Mainburg ein besonderes Theaterstück statt: Die Gruppe Chapeau Claque aus Bamberg brachte das pädagogische Stück „Mona fühlt`s nicht“ auf die Bühne bzw. direkt in ihr Klassenzimmer. 

Weiterlesen: Theaterstück „Mona fühlt`s nicht“ an der Realschule Mainburg Einblicke in die Welt der Angst und...

Märchenstunde 2.0 – wenn die 10te Klasse zu Grimms Nachfolger wird

(LEL) Es war einmal eine motivierte 10te Klasse, die von ihrer Deutschlehrerin den Arbeitsauftrag erhielt, ein bekanntes Märchen zu parodieren. Wahrscheinlich rechnete sie mit ein paar lustigen Texten oder halbherzigen Fotos, die sie in Form von Comics der Klasse präsentieren werden. 

 

Weiterlesen: Märchenstunde 2.0 – wenn die 10te Klasse zu Grimms Nachfolger wird

Expertengespräche der Kreissparkasse Kelheim in den 9. Klassen

(HC) Am Montag, den 07.04.2025 waren Personalreferentin Frau Reisinger von der Kreissparkasse Kelheim und Privatkundenberater Herr Radspieler von der Geschäftsstelle Mainburg in den Klasse 9a und 9b zu Gast, um wichtige Informationen zur Geldanlage und Finanzierungsmöglichkeiten zu vermitteln. 

Weiterlesen: Expertengespräche der Kreissparkasse Kelheim in den 9. Klassen

MAIfuture 2025 – Berufsinformationsmesse der Mainburger Schulen

(SE) Am 21.03.2025 fand zum zweiten Mal in den Räumen des Gabelsberger-Gymnasiums für alle Mainburger Schülerinnen und Schüler eine Berufsinformationsmesse statt. Ein Team aus Elternbeiratsmitgliedern des Gymnasiums, der Realschule und der Mittelschule konnten rund 70 Unternehmen, Institutionen sowie Fach- und Hochschulen für die Veranstaltung in Mainburg gewinnen. 

Weiterlesen: MAIfuture 2025 – Berufsinformationsmesse der Mainburger Schulen

Faschingstreiben an der RSM

(WL) In der letzten Schulwoche vor den Ferien luden die Tutoren zu einer bunten und ausgelassenen Faschingsparty ein. Hierzu schmückten unsere fleißigen Tutoren die Räume mit kreativen Dekorationen, die auf Anhieb für Stimmung sorgten. Außerdem konnten sich die Fünftklässler an einem reichhaltigen Buffet bedienen, das eine Vielzahl an Köstlichkeiten bot.

Weiterlesen: Faschingstreiben an der RSM

VR-Wettbewerb

(TR) Wie auch schon die letzten Jahre, haben wir dieses Jahr wieder am Kunstwettbewerb der VR-Banken teilgenommen. Es war schon die 55. Runde des internationalen Jugendwettbewerbs – diesmal mit dem Thema „Echt digital“. Hier waren kreative Impulse zur Digitalisierung unserer Welt gefordert: Wie beeinflusst sie unser Leben? Was verändert sich in der Welt?

Weiterlesen: VR-Wettbewerb

Seite 2 von 48

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329