• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Von „Diddie Wah Diddie“ zum Didgeridoo

(RA) Am 21. März durften wir an unserer Schule einen besonderen Gast begrüßen: Der Multi-Instrumentalist und Folk-Musiker Hubert Dohr aus Österreich gab eine Kostprobe seines Könnens und brachte gleich noch jede Menge, teilweise ausgefallene und selten zu sehende Instrumente mit.

Weiterlesen: Von „Diddie Wah Diddie“ zum Didgeridoo

The Green Knight, White Horse Theatre

(EJ) Im Februar war an unserer Schule endlich wieder das White Horse Theatre, ein englischsprachiges Tourneetheater, zu Gast. Dieses Mal spielten sie für die Klassen 5 bis 7 das Stück The Green Knight. Es handelte von König Artus und seinen berühmten Rittern der Tafelrunde, Sir Lancelot und Sir Gawain, die durch einen mysteriösen grünen Ritter herausgefordert wurden und sich einem Test unterziehen sollten: Sind sie wirklich so mutig und ehrenhaft, wie man ihnen nachsagt?

Weiterlesen: The Green Knight, White Horse Theatre

Abenteuer Mensch – Pflegeberufe bei der Caritas

(SE) Der lateinische Begriff caritas bedeutet Nächstenliebe. Die Liebe zum Nächsten und die damit verbundenen Aufgaben in Pflegeberufen sind herausfordernd, aber auch erfüllend. Frau Janisch, die Leiterin des Alten- und Pflegeheims in Mainburg, empfiehlt Schülerinnen und Schüler deshalb bei Interesse ein Praktikum in Pflege- und Senioreneinrichtungen zu machen. 

Weiterlesen: Abenteuer Mensch – Pflegeberufe bei der Caritas

Schnuppernachmitag an der Realschule Mainburg

Am 27.April fand wieder der Schnuppernachmittag für die zulünftigen 5ten Klassen an der Realschule Mainburg statt. Hier ein paar Eindrücke.

Weiterlesen: Schnuppernachmitag an der Realschule Mainburg

Projekt: „Museum im Klassenzimmer“:

(WL) Über einen Zeitraum von vier Unterrichtsstunden (zuzüglich freiwilliger häuslicher Vorbereitung) befassten sich die Schüler der Klasse 7a mit unterschiedlichen Bereichen zum Thema „Schule im Mittelalter“.

Weiterlesen: Projekt: „Museum im Klassenzimmer“:

Tutoren mit langen Ohren…

(OA) Dieses Jahr haben sich die Tutoren erstmalig eine Aktion zu Ostern für ihre „Küken“ überlegt.

Weiterlesen: Tutoren mit langen Ohren…

Seite 20 von 48

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329