(WK) Aufbauend auf den Erste-Hilfe-Kurs im letzten Schuljahr und auf einer mit Bravour abgelegten schriftlichen sowie praktischen Prüfung durch Andreas Forster von den Johannitern können wir seit dem 15.10.24 drei neue Schulsanitäter begrüßen.
Diese sind Adriana Wieser (8a), David Wieser (7a) und Luan da Silva Rocha (7a). Herzlichen Glückwunsch!
Als weiteres Highlight besuchte uns an diesem Tag die Rettungshundestaffel aus Landshut. Zu Beginn wurde den Schulsanitätern ein Einblick in die ehrenamtliche Arbeit gewährt. Sie erfuhren, dass die Rettungshunde hauptsächlich zum Einsatz kommen, wenn Personen, meistens verwirrte und demente, vermisst werden. Dabei können die Hunde große und unübersichtliche Geländebereiche oder Waldstücke schnell und effektiv nach Vermissten absuchen und die Position von Verschütteten lokalisieren. Des Weiteren erfuhren wird, dass eine Ausbildung zum Rettungshundeteam circa zwei bis drei Jahre dauert. Dabei trainiert der Hundebesitzer zweimal wöchentlich mit seinem Hund unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders. Am Ende der Ausbildung legen dann Hundeführer und Hund eine Prüfung ab, die sie zum Realeinsatz berechtigt.
Zum Schluss kam der spannendste Teil des Tages und unsere Schulsanitäter durften sich im unwegsamen Gelände von den beiden Rettungshunden suchen lassen. Das machte allen eine Menge Spaß. Ein großes Dankeschön geht an die Rettungshundestaffel Landshut mit den Ausbildern Hubert, Birgit und Magdalena sowie den beiden Hunden Yuma und Spade für den interessanten Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit.