(ka) Welcher Zusammenhang besteht denn hier? Die beiden 9. Klassen können mittlerweile genaue Auskunft geben, denn sie waren aktiv dabei, als im Juli das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) bei uns zu Besuch war.
(ht) Plätzchen backen, Kuchen backen – das können viele - aber wer hat schon einmal selbst Brezen gebacken? Die Klasse 9a (Französischzweig) und 9b durften es im Rahmen des Chemieunterrichts ausprobieren.
Weiterlesen: Backe, backe Kuchen ….Nein, dieses Mal Brezen!!!!!
(ka) Herr Martin Neumeyer lud die Realschule Mainburg ins Landratsamt nach Kelheim ein und die beiden 9. Klassen besuchten ihn mit Herrn Bayerl und Frau Kastner im Juli.
(se) Im Rahmen des BwR- und Wirtschaftsunterrichts besuchte Herr Georg Fuggenthaler, Ausbildungsleiter der Kreissparkasse Kelheim, am 24.06.2019 die Klassen 9a und 9b. Die Jugendlichen erhielten in einem interessanten Vortrag einen Überblick über Geldanlage- und Finanzierungsmöglichkeiten.
(ra) Seit 2013 gibt es den „Aktionstag Musik“ in Bayern, welcher von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) ins Leben gerufen wurde. Innerhalb einer Aktionswoche können sich Schulen und Kindertageseinrichtungen einen Tag auswählen und gemeinsam die Freude an der Musik pflegen.
Seite 2 von 16