(tb) Mit großer Freude durften die engagierten Mädels der Schülerbücherei ausgerechnet am Unsinnigen Donnerstag einen Scheck im Wert von 500 € vom WUM-Shop e.V. entgegennehmen. Überreicht wurde dieser von Frau Ertlmaier, der 1. Elternbeiratsvorsitzenden unserer Schule, und von Frau Wetzka, ebenfalls Mitglied des Elternbeirats, die bei WUM für die RSM angefragt hatte.
(se) Am 6. Februar war der Jugendoffizier der Bundeswehr aus Niederbayern, Hauptmann Klages, im Rahmen des Sozialkundeunterrichts in den Klasse 10a und 10b zu Gast. Thema des 90-minütigen Vortrags war die Sicherheits- und Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland.
Weiterlesen: Vortrag zur Sicherheits- und Außenpolitik in den 10. Klassen
(tb) Unsere Fünftklässler sind bereits fleißige Leser, denn seit diesem Schuljahr wurde im Rahmen der Sprach- und Leseförderung des INSL-Konzepts eine feste wöchentliche Lesestunde eingerichtet, in der die Schülerinnen und Schüler der 5a/b in der Bücherei sind.
(sc) Am 14. und 15. Januar 2019 gab es, wie schon im letzten Jahr, die Gelegenheit, die französische Sprache hautnah zu erleben, und zwar anhand eines Theaterworkshops mit Monsieur Simon aus Berlin.
(ka) Vielfältige Informationen rund um das Thema „Ausbildung“ erhielten die Schüler der Klassen 9a/b am 15. Januar sozusagen aus erster Hand durch Herrn Duschl.
Seite 10 von 16