(rh) „Ganz ehrlich: Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, was an Klassik so toll sein soll? Findet es mit Euren Freunden selbst heraus und zwar ganz ungezwungen und ohne »Krawattenpflicht«.“

(rh) In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien war es so weit: Die Klassensiegerin der 6a, Michaela Landa, und ich, als Vertreterin der 6b, traten gegeneinander an.

(ac) Eine blutende Kopfwunde, ein verletzter Schüler auf dem Boden, Schreie erfüllen das Treppenhaus... Nein, das war nicht das Szenario nach der Zeugnisausgabe ;-), sondern die realistische Notfalldarstellung (RND), mit der die Schulsanitäter ihre Arbeit der Unterstufe vorstellten.

(rh) Bereits Ende Januar stellte der aufmerksame Beobachter fest, dass die SMV jeweils in der ersten Pause mit einer Verkaufsaktion in der Aula präsent war.

(gl) Bei der Veranstaltung „Schaufenster der Berufe“ konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Eltern Einblicke in eine Vielzahl an Ausbildungs-berufen gewinnen. Insgesamt standen acht Unternehmen und die Bundesagentur für Arbeit den Schülern Rede und Antwort.